Kursprogramm 2023
Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter
Wir arbeiten nur in Kleingruppen von maximum 4 bis 5 Personen damit jederzeit eine gute Betreuung möglich ist.
Selbstverständlich sind Einzellektionen möglich.
Bei Fragen zu den Kursen oder ihrem Vierbeiner können sie mich gerne auch Telefonisch kontaktieren
Obligatorischen Hundehalterkurse ___________________________
Es finden bis auf weiteres keine Obligatorischen Hundehalterkurse statt.
Jeden zweiten Samstag von 9.30 bis 10.30 Lernspaziergang
Bei diesen Spaziergängen werden Alltagssituationen trainiert. In manchen Situationen sind unsere Hunde überfordert und manchmal auch wir als Hundehalter. Bei diesen Spaziergängen finden sie die Zeit und Ruhe um mit ihrem Hund zu lernen schwierige Situationen zu meistern.
Jeden zweiten Samstag vom 11.30 bis 12.30 Objektsuche
Im Kurs Objektsuche lernt Ihr Hund seine Nase gezielt einzusetzen. Nach einem gründlichen Aufbau ist es Ihrem Hund möglich, verschiedene Gegenstände am Geruch zu erkennen. Diese Gegenstände werden in einem Parcours versteckt, von Ihrem Hund gesucht und gefunden. Eine eindrückliche Art, Ihren Vierbeiner Artgerecht auszulasten. Nasenarbeit wie sie in der Objektsuche stattfindet, ist die effektivste Auslastungsmethode für die meisten Hunde da der gesamte Organismus beansprucht wird.
____________________________________________________________________________________________________
Dienstag: 09.30 bis 10.30 Aufbau Mantrailing / Lernspaziergang
Der Hund sucht gemeinsam mit seinem Hundeführer einen bestimmten Menschen, indem er anhand eines Geruchsartikels den er am Startpunkt berochen hat, dessen Geruchsspur verfolgt. Der Hund orientiert sich an menschlichen Geruchspartikeln, die sich sowohl am Boden als auch in der Luft befinden sowie an Gegenständen anhaften können.
Dienstag: 18.30 bis 19.30 Objektsuche ( auch für Anfänger )
Im Kurs Objektsuche 1 lernt Ihr Hund seine Nase gezielt einzusetzen. Nach einem gründlichen Aufbau ist es Ihrem Hund möglich, verschiedene Gegenstände am Geruch zu erkennen. Diese Gegenstände werden in einem Parcours versteckt, von Ihrem Hund gesucht und gefunden. Eine eindrückliche Art, Ihren Vierbeiner Artgerecht auszulasten.
Voraussetzungen: Grundgehorsam
Erziehungskurse:
Schleppleinentraining: Neue Daten folgen
Vielseitiges Hilfsmittel Schleppleine
- Rückruftraining
- Erhöhung des Führeranspruchs
- Distanzkontrolle
- Verhaltens-Abbruch
- Fokusumleitung auf den Besitzer
- Gezielte Verstärkung von Aktivitäten und somit Motivation und Stimulus
- Häusliche Kontrolle ( Hausschleppleine )
Kosten für beide Abende CHF 80.00
Vo
Wo befindet sich der Trainingsplatz:
Zwischen Bauma und Saland, Abzweigung Dillhaus, das letzte Haus auf der rechten Seite.
Es stehen Parkplätze zur Verfügung.
Preisliste 2022
Obligatorische Hundehalterkurs 10.Lektionen 250.00
Kurslektion 60Min 28.00
10-er Abo 250.00
Privatstunden 60.Min 70.00